Zwölf Gesellschaften und Zünfte
1281 und 1332 war es verboten
sich in Zünften zu verbinden.
Zwölf Gesellschaften und Zünfte
1281 und 1332 war es verboten
sich in Zünften zu verbinden.
An dieser Stelle möchte ich auf die geplanten Aktivitäten der Stiftung der Schaffhauser Gesellschaften und Zünfte hinweisen. Am 17. Januar 2025 wird in der Kaufleutstube der traditionelle Karlstag stattfinden, an welchem die Schaffhauser Gesellschafter und Zünfter teilneh-men können. Am 6. September 2025 (mit Verschiebungsdatum am 13. September 2025) wollen wir die Tradition der Zunftbälle auf dem Munot wieder beleben. An diesem Anlass können auch Zünfter aus der ganzen Schweiz teilnehmen, womit wir den Kontakt mit auswärtigen Zünftern pflegen können. Wir hoffen auf einen rauschenden Ballabend mit grosser Beteiligung. Ebenfalls schon zur Tradition im Zunftleben von Schaffhausen geworden ist der alle drei Jahre stattfindende Dreikönigsumzug durch die Altstadt von Schaffhausen. Der nächste Umzug ist geplant für den 6. Januar 2026. Zum Schluss bleibt mir nur die Ermunterung an alle Gesellschafter und Zünfter sich die Daten vorzumerken und an den Anlässen teilzunehmen.
Anlässe
-
Karlstag 2025
-
Zünfterstamm
-
Zünfterstamm
-
Zünfterstamm
-
Zunftmunot 2025
-
Zünfterstamm
-
Dreikönigsumzug 2026
600 Jahre
Verbundenheit
Leben und Aktivitäten der zwei Schaffhauser Gesellschaften und zehn Zünften sind nur wenigen Schaffhausern bekannt.
Schaffhauser
Zeitgeschichte
Der Schaffhauser Zunftcourier, eine gute Zusammenfassung der Geschehnisse der Schaffhauser Gesellschaften und Zünfte.
Schätze und
Traditionen
Der prächtige Zunftsaal der Gerber ist der ideale Ort für die Präsentation der umfangreichen Sammlung an Zunftsilber.
«Wie im Leben gilt auch für die Zünfte: Ohne Tradition keine Zukunft!»
«Wir wollen Historisches erhalten, ohne Modernes auszuschliessen.»
«Ich bin stolz auf das vitale Zunftleben in Schaffhausen; das ist gelebte Tradition erster Güte!»
«Gesellschaften und Zünfte – Das Fundament der Schaffhauser Wirtschaft.»
«Wir schmieden das Eisen solange es glüht.»
Wahrung gemeinsamer Interessen
Die Zusammengehörigkeit der Zünfte über die Kantonsgrenze hinaus ist uns wichtig. Unsere Werte und Traditionen verbinden unsere Interressen und schaffen eine Verbundenheit für die Zukunft.
Wir tragen Werte weiter
Das Gedankengut unserer Väter und Vorväter und deren Väter ist uns wichtig. Wir sind stolz auf unsere Vergangenheit und wollen die Zunkuft mitbestimmen.
Wo wir Zuhause waren
Jede Schaffhauser Zunft und Gesellschaft hatte ihr eigenes Zunfthaus. Leider sind die Häuser heute nicht mehr im Besitz der Gesellschaften und Zünfte. Die Häuser sind aber allesamt Zeugen unserer reichen Geschichte.