Zunftmunot 2025

Medienmitteilung
Montag, 8. September 2025

Zunftmunot 2025
Ein Fest der Tradition, Freundschaft und Lebensfreude

Am Samstag, 6. September 2025, stand Schaffhausen ganz im Zeichen der Zunfttraditionen: Die Schaffhauser Gesellschaften und Zünfte luden zum Zunftmunot ein – einem Anlass, der Zünfterinnen, Zünfter und Gäste aus der ganzen deutschen Schweiz in die Munotstadt führte.

Bereits am Nachmittag wurde die Schaffhauser Altstadt zur Bühne für ein farbenfrohes Defilee. Zahlreiche Zunftdelegationen marschierten durch die Gassen, begleitet von den klangvollen Rhythmen der Basler Pfyffer und Trommler, deren eindrückliches Spiel die Zuschauerinnen und Zuschauer in ihren Bann zog. Viele Passanten nutzten die Gelegenheit, die stolzen Formationen zu bewundern und die einzigartige Atmosphäre zu geniessen.

Der Höhepunkt des Tages folgte am Abend: Rund 700 Gäste versammelten sich auf der Zinne des Schaffhauser Wahrzeichens, dem Munot. In der historischen Kulisse stand die Pflege von Freundschaften und Beziehungen innerhalb der Schaffhauser Gesellschaften und Zünfte sowie zu den Zünften der ganzen deutschen Schweiz im Mittelpunkt. Der Munot verwandelte sich in einen Ort der Begegnung, des Austauschs und der Lebensfreude.

Die Gäste erwartete ein abwechslungsreiches Programm: Eine feine Verpflegung mit regionalen Spezialitäten, festliche Musik, Tanz und Gesang und verschiedene Attraktionen sorgten für beste Unterhaltung und ausgelassene Stimmung. Moderiert wurde dieser Anlass vom Stand-Up-Comedian und Zauberer Michel Gammenthaler. Viele nutzten die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Freundschaften zu vertiefen. Die Kombination von Tradition und Geselligkeit machte den Anlass zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Das Echo der Teilnehmenden war durchwegs positiv: Sie zeigten sich voll des Lobes über die Organisation, das Programm und die besondere Atmosphäre. Nicht wenige äusserten bereits ihre Vorfreude auf den nächsten Zunftmunot.

Auch OK-Präsident Alexander Forster zog ein überaus erfreuliches Fazit:
«Wir sind mit dem Zunftmunot 2025 sehr zufrieden – die Erwartungen wurden in jeder Hinsicht übertroffen. Es freut uns ausserordentlich, dass so viele Zünfterinnen, Zünfter und Gäste den Weg nach Schaffhausen gefunden haben und wir gemeinsam unsere Traditionen pflegen und weitertragen konnten.»

Die Schaffhauser Gesellschaften und Zünfte haben mit dem Zunftmunot 2025 ein starkes Zeichen für gelebte Tradition und Zusammenhalt gesetzt. Bereits jetzt machen sie sich Gedanken über eine nächste Ausgabe, um auch in Zukunft die Verbindung zwischen den Zünften der deutschen Schweiz weiter zu festigen.

Kontakte für Anfragen

Alexander Forster, OK Präsident
+41 79 255 59 38

Eugen Da Pra, OK Mitglied
+41 79 639 65 55

Viel Freude herrscht …

Es ist für uns Schaffhauser Gesellschaften und Zünfte eine riesengrosse Freude, den Zunftmunot 2025 anzukünden.

Nach einer viel zu langen Zeit des ungewollten Verzichtens, findet am Samstag, 6. September 2025 wieder ein traditioneller Zunftmunot statt.

Dieser schöne Anlass auf der Zinne des Schaffhauser Wahrzeichens, hoch über den Dächern der Altstadt, steht im Zeichen der Verbundenheit der ZünfterInnen aus Schaffhausen und anderen Zunftstädten der deutschen Schweiz.

Wann Samstag, 6. September 2025
Wo Zinne Munot, Schaffhausen
Türöffnung
Beginn
Zapfenstreich
17.00 Uhr
18.00 Uhr
23.00 Uhr
Ballkarte CHF 85.- pro Person
inkl. Apéro, 3-Gänge-Menü und Abendprogramm ohne Getränke
Programm Abendprogramm mit Tanz
Moderation Michel Gammenthaler
Musik Nostalgie Swingers Big Band
Kleidung festlich, Zunftkostüm
Gäste ZünfterInnen aus Schaffhausen mit Begleitung
ZünfterInnen aus anderen Zunftstädten der Schweiz mit Begleitung
Alter ab 16 Jahren
Anmeldeschluss Donnerstag, 31. Juli 2025, 24.00 Uhr